Freitag, 27. Februar 2015

#biketowork im Winter? Aber sicher!

Mit dem Velo zur Arbeit. Oder zu Fuss. Im Winter. Das war früher selbstverständlich. Und heute? Da sitzt die Mehrheit in ihre geheizte Blechkarrosse. In die Kälte raus? Ist ja eine Zumutung! Ein echter Velofahrer lässt sich aber davon nicht abhalten. 

Dienstag, 24. Februar 2015

Familienskitour in Sörenberg

Der SAC Homberg, genauer meine Frau, organisierte eine Skitour, speziell ausgerichtet auf Familien. Da boten sich die 600 Höhenmeter von Sörenberg auf die Heimegg an, einem Grat. Die untere Hälfte der Tour befand sich auf luzernischem Boden, die obere auf Obwaldner Gebiet. Schwierigkeiten bot die Tour keine, ausser dass es nicht allzu viel Schnee hatte und wir die ursprünglich geplante Route nicht gehen konnten. Was ein Glücksfall war.
Der Jüngste voran: Start in Sörenberg

Freitag, 20. Februar 2015

Der Wald ins rechte Licht gerückt

Am vergangenen Wochenende planten wir nichts, da die Wetteraussichten schlecht waren. Schade, denn das Wetter war viel besser als geplant. Wir drehten also wieder eine Runde im heimischen Wald, wo ich wieder mit der Kamera und zu Hause mit Lightroom spielte. Aussergewöhnlich waren die vielen Rehe, wahrscheinlich sahen wir aber und zu die gleichen, aber es waren sicher um die zehn.

Samstag, 14. Februar 2015

Ein Notprogramm vor der Haustüre mit Schnee und Eis

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Statt auf den Albis wanderten wir auf den Homberg vor unserer Haustüre. Dass dies trotzdem viel Spass machte, versteht sich fast von selber, waren doch zwei wichtige Faktoren gegeben: Schnee und Eis. Da konnte auch die konstante Bise die Stimmung nicht trüben.


Samstag, 7. Februar 2015

Sport und Erholung im Lötschental

Für die Skiferien 2015 suchten wir einen Ort, der folgende Bedingungen erfüllt: Skifahren, Langlaufen und Skitouren sollen möglich sein. Diesen Ort fanden wir in Blatten im Lötschental. Beim Chalet "Heidi", unserer Unterkunft, führte die Loipe gleich ein paar Meter daneben vorbei, mit dem Postauto waren wir im Nu in Wiler, um auf der Lauchernalp Ski zu fahren. Nur die Skitouren mussten wir wegen den Verhältnissen - zuerst zu wenig Schnee, dann zu viel, obendrein ständige Windverfrachtungen - streichen.
Langlaufen vor imposanter Kulisse: Lötschenlücke, Sattelhorn, Schinhorn

Dienstag, 13. Januar 2015

Familienbande am Lawinenkurs

Der alljährliche Lawinenkurs des SAC Homberg fand über das zweite Januarwochenende statt. Der Plan war, in den Flumserbergen auf den Maschgenkamm zu fahren per Bahn, dann Abfahrt und Wiederaufstieg in die Spitzmeilenhütte, am zweiten Tag eine kleine Anwendungstour. Gekommen ist es dann anders.
Start bei der Prodalp

Donnerstag, 8. Januar 2015

Familientipp: Iglu bauen mit der Familie

Im Januar-Heft 2015 des Wandermagazin SCHWEIZ ist die Reportage über den Transa-Igluevent erschienen:
Ich bin übrigens auch mal auf einem Bild drauf, meine Frau hat sich als Fotografin betätigt :-)

Der Anlass findet auch dieses Jahr wieder statt, und zwar am 28. Feburar/1. März. Mehr dazu findet ihr hier.



Wer das Heft nicht mehr findet am Kiosk, kann es hier bestellen:
http://rothus-verlag.ch/shop.php?menuid=77&produkt_id=154

Und zum Schluss noch meine persönlichen Eindrücke:
http://idnu.ch/wordpress/touristischer-zweitwohnungsbau-ganz-legal/