Unsere erste Tour in diesen Herbstferien führte uns mit dem
Bike von der Ferienwohnung in Leysin auf der lokalen Route 5 Prafandaz - Mayen zum
Lac de Mayen. Für die Kinder war es die erste richtige Biketour in den Bergen
mit so viel Aufstieg, nämlich um die 800 Höhenmeter.
Von der Unterkunft her wählten wir den direktesten Weg nach oben. Und der führte durch eine Lama-Weide. Sie liessen uns in Ruhe, wir liessen sie in Ruhe. Strasse um Strasse gelangten wir höher. Dieses Dorf ist eher vertikal als horizontal angelegt. Wir hatten schon etliche Höhenmeter zurückgelegt, bis wir am Ende des Dorfes angelangt waren. Kurz danach entdeckten wir in einem ehemaligen Steinbruch einen Klettergarten, der gelegentlich einer praktischen Prüfung unsererseits unterzogen werden sollte. Aber noch immer schraubte sich das Asphaltband höher, bis Prafandaz, wo die Unterlage endlich auf Schotter wechselte. Der Jüngere kämpfte sich tapfer hoch auf seinem 20“-Bike mit gerade mal sechs Gängen. Hätten jene, die uns überholten, auch nur sechs Gänge zur Verfügung gehabt, sie hätten uns wohl nicht überholt. Je höher wir stiegen, desto grossartiger wurde das Panorama. Auch der Mont Blanc lugte hinter den Dents du Midi hervor. Da kamen gleich wieder Erinnerungen hoch an meine Skibesteigung vor bald zwanzig Jahren. Auch die Aiguille du Chardonnet und die Aiguille du Tour liessen mich wieder von vergangenen Zeiten träumen.
Ein "Drive-in" |
An einem schönen Plätzchen legten wir eine Pause
ein, bevor wir wieder hinunter fuhren, was wir allerdings nicht erwartet
hatten. Wir gelangten auf eine Asphaltstrasse, die wiederum steil anstieg zur
Buvette Le Temeley. Diese liessen wir aber links liegen und fuhren weiter hoch.
Die Bergstation von Berneuse kam in Sicht, also konnte der Lac de Mayen auch
nicht mehr fern sein. Ein brauner Pfad schlängelte sich die Weide herunter,
unterhalb der Strasse fand dieser eine Fortsetzung: Eine Downhill-Strecke. Da
leuchteten die Augen des Älteren. Wir mussten uns aber im Moment immer noch mit
der geteerten Strasse zufrieden geben. Bald erreichten wir die Buvette Mayen,
wir aber wollten zum See hinunter, wo wir eine ausgiebige Pause einlegten. Ein
Geocache sorgte für Abwechslung, der See natürlich auch.
Ab jetzt ging es nur noch abwärts. Wo im Winter die
Skifahrer runterkurven, durften wir jetzt im Herbst mit den Bikes runterbrausen.
Es war zwischendurch schon ziemlich steil und man musste den Steinen
ausweichen. Die Jungs brausten runter, als hätten sie nie etwas anderes
gemacht. Die Route führte uns auf eine Schotterstrasse weiter nach, die dann
wieder in eine Asphaltstrasse überging. Von nun an mussten wir auf den
Autoverkehr achten, da scheinbar weit oben eine Alpwirtschaft mit dem Auto
erreichbar ist. Willkommen im Welschland. Wir kreuzten aber auch wieder die
Downhillstrecke. Gleich von der Strasse her führte ein grosser Sprung ins
Nichts hinaus. Selbstverständlich fuhren wir diesen. Nicht! Wir schauten lieber
zu, wie die Pedalritter über diesen fuhren. Allerdings war es während der Zeit,
in der wir zuschauten, nur einer, die anderen wählten die einfachere Variante.
Also auch diese Jungs kennen eine Risikoabwägung. Oberhalb der Talstation
durften wir die Strasse endlich wieder verlassen. Wir bretterten eine rumplige
Piste runter. Der Ältere versuchte sich nun auch als Downhiller und sprang über
ein Hindernis. Prompt landete er auf der Nase. Zwanzig Meter, bevor uns der
Asphalt und das Dorf wieder hatten! Aber es passierte zum Glück nichts, alles
war ganz, der Junge und das Bike. Jetzt endlich kehrten wir ein und stiessen
auf diese erste wirklich Mountainbike-Tour an.
Infos
Strecke: Leysin Zentrum - Feydey - Prafandaz - Le Temeley - Lac de Mayen - Les Plans - Leysin Zentrum
Distanz: 15.9 km
Höhenmeter: 800 m
Fahrzeit: 1:40:00
Ø km/h: 10.91
Familientauglichkeit: Beschränkt, die Kinder müssen das Bike
schon sehr gut beherrschen und konditionell fit sein.
Gute Jungs. Ganz groß!
AntwortenLöschen